Quantcast
Channel: Patces Patisserie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 511

Schnelle Blaubeer-Zimtbrötchen (ohne Hefe)

$
0
0
scroll down for the English version

Ja, ich weiß: Bis zur Blaubeer-Saison ist es nochsehr lange hin, aber ich hatte noch heimische (und selbst gepflückte) im Gefrierschrank, also darf ich die ganz reuelos verbacken oder? ;D
Mit diesem Rezept wollte ich eigentlich auch nur einen längst überfälligen körnigen Frischkäse loswerden und habe ein bisschen gezweifelt, ob ich bei meinem Quarkbrötchen-Rezept so mir nichts dir nichts den Quark durch Hüttenkäse ersetzen kann.
 
Aber was nach 20 Minuten aus dem Ofen kam, hat mich so vom Hocker gehauen, dass ich von den übriggeblieben paar Brötchen (natürlich die hässlicheren, die hübschen wurden ja gleich aufgegessen :D) doch noch schnell ein paar Fotos gemacht habe, hehe :P

Wenn Ihr das Rezept nachmacht, probiert sie unbedingt (!!!!) frisch aus dem Ofen! Sie sind dann unbeschreiblich soft und natürlich auch geschmacklich Bombe!

Ich habe ja nicht nur einfach mein Quarkbrötchenrezept hier etwas modifiziert, sondern weil es ja Zimtbrötchen werden sollten, Zimtbutter mit hieingearbeitet! Beste Idee! :)

Die Brötchen lassen sich super zum Frühstück vorbereiten: Das Zusammenhauen der Zutaten dauert ein paar Minütchen, die Zimtbutter bereitet ihr einfach abends vor und stellt sie in den Gefrierschrank. Morgens schneidet Ihr dann kleine Flöckchen davon ab und knete sie zügig unter den Teig. Fix ein paar Brötchen formen, in den Ofen und nach 20 Minuten werden Ihr mit köstlich-fluffigen Zimtbrötchen belohnt! :)

Zutaten (ca. 10 Stück):
300 g Mehl (150 g helles, 150 g Dinkelmehl Typ 1050)
½ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
2 TL Honig
200 g körnigen Frischkäse (Quark funktioniert auch)
4 EL Rapsöl 
ca. 50-100 ml Mineralwasser (sorry, ich hatte es nicht abgemessen, sondern nach Gefühl gegossen. Der Teig sollte sich gut mit der Hand zu Brötchen formen lassen. Falls er zu feucht sein sollte, etwas mehr Mehl zufügen)

Zimtbutter-Füllung: 
50 g Butter 
3 TL Zimtzucker

TK-Blaubeeren (optional) 

Zimtzucker zum Bestreuen  

 Zubereitung:
Zuerst die Zimtbutter für die Füllung zubereiten. Dafür 50 g weiche Butter mit 3 TL Zimtzucker mit einer Gabel verrühren. Die Zimtbutter in Frischhaltefolie einwickeln (so bonbonförmig, wie die Kräuterbutter im Kühlregal meist geformt ist ;D) und im Gefrierschrank für mind. ½ Stunde erkalten lassen.

In einer Schüssel Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Körnigen Frischkäse, Öl, Honig und Sprudelwasser hinzufügen und alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.

Die Butter aus dem Gefrierfach holen, in kleine Stücke schneiden und fix unter den Teig kneten. Zuletzt die Blaubeeren unterkneten.

Aus dem Teig ca. 10 Brötchen formen, aufs Blech setzen, ggf. noch mit etwas Zimtzucker bestreuen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Unbedingt frisch probieren!!! (Schmecken aber auch noch am nächsten Tag oder wenn man sie einfriert und in der Mikrowelle kurz auftaut sind sie auch wieder wie frisch. 
 

Blueberry Cottage Cheese Rolls
Soft and quick rolls for your perfect breakfast! These rolls include baking powder instead of yeast and have a buttery cinnamon filling.

Ingredients: 
300 g spelt flour
7 g baking powder
pinch of salt
2 tsp honey
200 g cottage cheese
4 tbsp vegetable oil

ca. 50-100 ml sparkling water

Cinnamon Butter:
50 g butter 
3 tsp cinnamon sugar

Blueberries, frozen (if desired)

cinnamon sugar for sprinkling

Please write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.

 

Diese schnellen Brötchen passen auch super zum Brunch, wie passend für Claretti's neuen Ich backs mir - Motto! :)
 
Print Friendly Version of this pagePrint Get a PDF version of this webpagePDF

Viewing all articles
Browse latest Browse all 511