Quantcast
Channel: Patces Patisserie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 511

Hafer-Streuselkuchen 2 ways: Blueberry Cheesecake & Kirsche [Made with ♥. Und Joghurt-Hefeteig!]

$
0
0
Über Streuselkuchen könnte ich mich hier ja in epischer Breite auslassen, weil: Lieblingskuchen! :)
 Und deswegen gibt es auch ein klitzekleines No-Go beim Streuselkuchen, nämlich:
Streuselkuchen mit nur ganz wenig Streuseln backen :o
  Wo möglich so wenig Streusel, dass man gar den Hefeteigboden sieht (*ihr müsst Euch jetzt hier eine ganze Reihe entsetzter Smileys (ne, dann wären es eher Shockies) vorstellen)
Für Streuseloholics wie mich, eine ganz ganz miese Sache ;D
Bei Streuselkuchen gilt nämlich: Je mehr Streusel, desto besser. 

Na ja, jetzt wo das Wichtigste geklärt ist, kommen wir zum zweiwichtigsten Part, der Füllung ;) 
Habt Ihr eigentlich eine Lieblingsvariante?  
Ich passe den Belag meist der Jahreszeit an, d.h. im Herbst Äpfel & Birnen, im Sommer Kirschen & Blaubeeren, im Winter und Frühjahr auch mal ohne Obst (dafür mit Vanillecreme) oder mit eingefrorenen Obst wie dieses Mal. Für Kirschen und Blaubeeren ist es noch zu früh, aber Blaubeeren habe ich noch vom letzten Jahr eingefroren gehabt. Und weil einige nicht so gerne Blaubeeren essen, habe ich noch ein Kirschkompott gemacht und 50:50 auf das Blech verteilt.
Yummy!
Den Hefeteig habe ich dieses Mal mit Joghurt statt Butter gemacht.
  Klappt und schmeckt super, das werde ich jetzt öfters machen! :)
Bei den Streuseln habe ich dieses Mal auch was Neues probiert. Weil ich nicht mehr so viel Dinkelmehl hatte, habe ich einfach Haferflocken fein gemahlen und so Hafermark erhalten. Und da ich vom 150g Joghurtbecher noch 50 g übrig hatte, habe ich auch etwas von der Buttermenge damit ersetzt.
Als ich das gute Stück in den Ofen bugsiert hatte, hatte ich ein bisschen Bedenken, ob das Freestyle-Backen auch geklappt hat. Ich habe die einzelnen Komponenten nämlich sehr spontan und frei Schnauze zusammen gehauen :D
Aber meiner Familie hat es gut geschmeckt! Mein Vater mochte sogar die Blaubeer-Variante, obwohl er Blaubeerkuchen überhaupt nicht gerne isst!
So ein Lob freut mich immer ganz besonders und deshalb backe ich wahrscheinlich auch so gerne, denn: Mit gutem Essen kann man (fast) Jeden glücklich machen :)

Auf den Bildern sieht das Ganze ja nicht sooo formschön aus, aber es schmeckt! Der Boden ist schön luftig, die Füllung macht alles saftig und obendrauf viele knusprige Streusel 8-)
Hefeteig (für ein ganzgroßes Blech voll Streuselkuchenglück):
500 g Mehl (bei mir 300 g Dinkelmehl Typ 1050 und 200 g Typ 630)
1 Pck. Trockenhefe
50 g Zucker
100 g Joghurt
250 ml Milch
1 Ei

Für die Kirsch-Variante (reicht für ein halbes Blech):
1 Glas Kirschen (inkl. Saft!)
+2 EL Speisestärke
1 EL Zucker
etwas Vanille

Für die Blaubeer-Cheesecake-Variante (reicht für ein halbes Blech):
250 g Quark
75 g Frischkäse
3 EL Zucker
Saft einer halben Zitronen (oder mehr je nach Geschmack)
1 leicht gehäufter EL Speisestärke
300 g Blaubeeren

Streusel:
100 g Haferflocken, gemahlen
50 g zarte Haferflocken
250 g Dinkelmehl Typ 630
100-150 g Zucker (je nachdem wie süßt Ihr es mögt)
100 g Butter
50 g Joghurt
etwas Zimt und Vanille

*Alternativ könnt Ihr auch einfach 400 g normales Mehl verwenden!

Zubereitung:
Für den Hefeteig alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten und diesen abgedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Währenddessen kann das Kirschkompott hergestellt werden. Dafür die Stärke mit etwas Kirschsaft, Vanille und Zucker glattrühren. Den aufgefangenen Kirschsaft in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Das Stärkegemisch einrühren. Sobald die Stärke andickt, den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen hinzufügen.
Für die Blueberry-Cheesecake-Variante Quark, Frischkäse, Zitronensaft, Stärke und Zucker glattrühren.

Den Hefeteig nun auf einer bemehlten Fläche nochmals kurz durchkneten und auf ein gefettetes Blech setzen und die Fläche damit auskleiden.
Auf eine Hälfte das Kirschkompott verteilen, auf die andere Hälfte die Quarkcreme. Auf die Quarkcreme die Blaubeeren verteilen.
Zuletzt aus den o.a. Zutaten die Streusel herstellen (falls der Teig zu trocken sein sollt, etwas Milch zufügen) und über die Früchte verteilen.
Im Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen.
Frisch genießen, die Blaubeerhälfte bleibt durch die Quarkcreme etwas länger frisch :)
Blueberry Cheesecake & Cherry Crumb Bars
Ingredients (for one baking tray - serves: ca. 20-25 pieces)

Yeast Dough:
500 g spelt flour
1 package dry yeast
50 g sugar
100 g yoghurt
250 ml milk
1egg

Cherry Compote
 (sufficient amount for 1/2 pan)
1 jar of cherries (ca. 350 g)
2 tbsp cornstarch
1 tbsp sugar
some vanilla extract

Blueberry Cheesecake
(sufficient amount for 1/2 pan)
250 g curd
75 g cream cheese
3 tbsp sugar
some lemon juice
1 tbsp cornstarch
300 g blueberries (fresh picked or frozen - it doesn't matter)

Crumbs:
100 g grounded oats
50 g fine oats flakes
250 g spelt flour
150 g sugar
100 g butter
50 g yoghurt
some grounded cinnamon and vanilla

Please write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 511