scroll down for the English version
Eigentlich ist die Kirsch-Saison ja schon so gut wie vorbei aber als sie in vollen Gange war, war ich leider nicht in Backbereitschaft sondern mitten in der Klausurenphase.
Erst jetzt, wo ich mal wieder zuhause bin und theoretisch unendlich Zeit zum Backen hĂ€tte (wĂ€ren da nicht die nĂ€chsten PrĂŒfungen im September und diverse andere Dinge zu tun ;) komme ich endlich dazu, etwas mit den Kirschen zu backen.
Aber dieses Jahr war unser Kirschbaum gut vernetzt(also wirklich mit einem Netz umhĂŒllt zum Schutz und nicht aktiv im Web 2.0), sodass wieder selbstgemachte KirschkonfitĂŒre gekocht wurde und der Rest sicher im Gefrierschrank verwahrt wird, fĂŒr den doch sehr wahrscheinlichen Fall, dass ich zufĂ€llig ein gutes Kirschkuchenrezept finde und es gleich in die Tat umsetzen möchte/muss ;)
Wie zum Beispiel diese saftig-weichen Quarktaschen, die mit selbstgemachtem Vanillepudding und Kirschen gefĂŒllt sind! Yum!
Der Quark-Ăl-Teig ist dergleiche wie bei meinen Apfeltaschen, der war nĂ€mlich top von der KonsistenzđÂ
![](http://4.bp.blogspot.com/-F0cy0PsSP9A/V5yxQwj3siI/AAAAAAAAOkc/whvxtam358sE0_1-1GWC6hiDq23u5SfDgCLcB/s640/Kirschtaschen%2Bbacken%2BSchattenmorellen%2BKuchen.jpg)
Zutaten fĂŒr 8 Quarktaschen
FĂŒr den Quark-Ăl-Teig:
275 g Mehl (bei mir Dinkel Typ 1050)
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
30 g Rohrohrzucker
20 g Vanillezucker
150 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL Rapsöl (oder Sonneblumenöl)
FĂŒllung (Vanillepudding):
500 ml Vollmilch
40 g SpeisestÀrke
30-40 g Vanillezucker
Mark einer Vanilleschote
ca. 200 g entsteinte Kirschen oder: 32 StĂŒck ;)
Puderzucker zum BestÀuben
*Statt Kirschen đ passt auch jedes andere erdenkliche Beerenobstđ sowie Aprikosen oder Pfirsiche.Â
**Hier habe ich bereits ein Rezept fĂŒr Apfeltaschenđ veröffentlicht.Â
Zubereitung:Â Â
Zuerst den Vanillepudding zubereiten. DafĂŒr Milch in Kochtopf aufkochen. Vorab die SpeisestĂ€rke mit der Vanille und dem Zucker mischen und etwas mit der noch kalten Milch glattrĂŒhren.
Sobald die Milch hochkocht, kurz vom Herd nehmen und das glattgerĂŒhrte SpeisestĂ€rke-Zucker-Gemisch mit einem Schneebesen unterrĂŒhren. Die Masse ca. eine Minute unter stĂ€ndigem RĂŒhren aufkochen bis sie gut angedickt ist.
Den Topf beseitestellen.
 Â
ca. 200 g entsteinte Kirschen oder: 32 StĂŒck ;)
Puderzucker zum BestÀuben
*Statt Kirschen đ passt auch jedes andere erdenkliche Beerenobstđ sowie Aprikosen oder Pfirsiche.Â
**Hier habe ich bereits ein Rezept fĂŒr Apfeltaschenđ veröffentlicht.Â
Zubereitung:Â Â
Zuerst den Vanillepudding zubereiten. DafĂŒr Milch in Kochtopf aufkochen. Vorab die SpeisestĂ€rke mit der Vanille und dem Zucker mischen und etwas mit der noch kalten Milch glattrĂŒhren.
Sobald die Milch hochkocht, kurz vom Herd nehmen und das glattgerĂŒhrte SpeisestĂ€rke-Zucker-Gemisch mit einem Schneebesen unterrĂŒhren. Die Masse ca. eine Minute unter stĂ€ndigem RĂŒhren aufkochen bis sie gut angedickt ist.
Den Topf beseitestellen.
 Â
FĂŒr den Quark-Ăl-Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. In einer weiteren SchĂŒssel die restlichen Zutaten miteinander verrĂŒhren. Die Mehlmischung mit dem HandrĂŒhrgerĂ€t bei niedriger Stufe kurz unterkneten, sodass ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig nun rechteckig ausrollen, sodass man 8 Quadrate mit dem MaĂen 12 x 12cm herausbekommt (ich habe beim 1. Ausrollen nur 6 Quadrate herausgeschnitten, weil mein Rechteck eher rundlich geworden ist. Die Teigreste habe ich dann zusammen geknetet und nochmal so ausgerollt, dass ich noch zwei weitere Quadrate herausbekomme habe).
Auf die Quadrate nun mittig einem Esslöffeln Vanillepudding setzen und ca. 4 Kirschen obendrauf setzen (meine Kirschen waren ziemlich groĂ, deshalb so wenige).
Die jeweils entgegengesetzten Teigecken aufeinanderklappen, ungefÀhr so:
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zum Schluss mit Puderzucker bestĂ€uben und am besten warm oder zumindestens am Backtag servieren! Â
Â
ca. 200 g cherriesÂ
Powderes sugar for dusting
Please write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.
Â
Auf die Quadrate nun mittig einem Esslöffeln Vanillepudding setzen und ca. 4 Kirschen obendrauf setzen (meine Kirschen waren ziemlich groĂ, deshalb so wenige).
Die jeweils entgegengesetzten Teigecken aufeinanderklappen, ungefÀhr so:
![](http://2.bp.blogspot.com/-qbbRmQvt63c/V5ytsg876QI/AAAAAAAAOkM/EHZe3h4HlH491hoDSZFJjO9Pj-5U7pFEgCLcB/s640/Quark-%25C3%2596l-Teig%2BStrudeltaschen%2Bmit%2BKirschen.jpg)
Zum Schluss mit Puderzucker bestĂ€uben und am besten warm oder zumindestens am Backtag servieren! Â
Cherry Vanilla Pop Overs
Ingredients:
275 g spelt flour
3 tsp baking powder
pinch of salt
30 g raw cane sugar
20 g vanilla flavoured sugar
150 g curd
6 tbsp milk
6 tbsp vegetable oil
Vanilla Custard:
500 ml milk
40 g cornstarch
30-40 g vanilla flavoured sugar
pulp of a vanilla podca. 200 g cherriesÂ
Powderes sugar for dusting
Please write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.
Â
![Print Friendly Version of this page](http://cdn.printfriendly.com/pf-print-icon.gif)
![Get a PDF version of this webpage](http://cdn.printfriendly.com/pf-pdf-icon.gif)